Offenes Pfingstturnier 2025 (Rückblick)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
Du betrachtest gerade Offenes Pfingstturnier 2025 (Rückblick)

In diesem Jahr trugen wir zum zweiten Mal unser bundesweit offenes Pfingstturnier für Schüler der Altersklassen U13 und U15, für Jugendliche U19 sowie für Herren A und B aus. Der Pfingstsamstag war für Schüler und Jugend und der Pfingstsonntag für die Herren vorgesehen. Insgesamt nahmen an dem Turnier 74 Spieler und Spielerinnen teil.

Die Einstufung in die Klassen erfolgte dabei aufgrund des persönlichen QTTR-Wertes. So konnten in den Klassen der Herren auch Damen, aber auch Schüler und Jugendliche teilnehmen, wenn sie den erforderlichen QTTR-Wert aufwiesen.

An Pfingstsamstag eröffneten um 9 Uhr die Schüler U13 (QTTR bis 3000) das Turnier. Der 2. Vorsitzende Werner Eis und Turnierleiter Julian Demange konnten insgesamt 6 Spieler begrüßen. Darunter auch Niklas Thul aus unserem Verein. Mit einer makellosen Bilanz von 5 Siegen schaffte Milan Weins vom ATSV Saarbrücken den 1. Platz. Zweiter wurde Simon Pichler von den TTF Illtal. Unser Lokalmatador Niklas Thul hüpfte ebenfalls aufs Treppchen und errang den 3. Platz.

Um 12 Uhr begannen dann die Gruppenspiele der Schüler U15 (QTTR bis 3000). 18 Spieler, darunter unsere Nachwuchstalente Niklas Thul und Fritz Haselwanger, strebten nach dem Siegerpokal. Niklas und Fritz belegten in ihren Gruppen den 2. Platz und kamen in das Viertelfinale. Hier waren die Gegner allerdings einen Tick besser, so dass sie sich aus dem Turnier verabschieden mussten.

Sam Beyer vom TTC Köllerbach war auch in diesem Jahr in dieser Altersklasse nicht zu schlagen und wiederholte seinen im letzten Jahr errungenen Sieg. Den 2. Rang belegte Simon Pichler aus Illtal und heimste nach Platz 2 bei den Schülern U13 seine 2. Trophäe ein. Im Spiel um Platz 3 hatte sein Vereinskamerad Elijah Sinigoj die stärkeren Nerven und sicherte sich nach einem Fünfsatzmatch Rang 3.

Um 16 Uhr starteten die Jungen 19, ebenfalls mit einem QTTR bis 3000, ihren Wettbewerb. Unter den 13 Teilnehmern waren auch Lucien Dahm, Benjamin Kanoun und Raphael Déhé aus Ensdorf. Lucien Dahm überstand als Einziger unserer Jungs die Gruppenphase und qualifizierte sich für das Viertelfinale. Dort kam allerdings auch für ihn das Aus. In einem spannenden Endspiel hatte schließlich Yaron Weins vom ATSV Saarbrücken gegen Marek Jacob das Glück auf seiner Seite und holte sich nach 5 Sätzen den Siegerpokal. Platz 3 belegte Oleksandr Petrovskyi, ebenfalls vom ATSV Saarbrücken.

An Pfingstsonntag standen die Herren incl. Damen im Mittelpunkt des Turniers. Turnierleiter Julian Demange wurde an diesem Tag von Sebastian Hoffmann bei der Leitung unterstützt. Beide begrüßten um 9 Uhr die 22 Teilnehmer mit einem QTTR-Wert bis 1500. Darunter waren auch Spieler aus dem Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen, dem Badischen Tischtennisverband, dem Westdeutschen Tischtennisverband und dem Pfälzer Tischtennisverband. Auch Benjamin Kanoun und Tischtennis-Newcomer Carsten Thul nahmen die Herausforderung an und wollten sich in dieser Klasse mit ihren Tischtennisgegnern messen. Stephan Bier vom TTC Köllerbach wurde am Ende Erster in dieser Konkurrenz und gewann das Preisgeld in Höhe von 50 €. Den 2. Platz erreichte Stephan Watremez vom SV Saar 05 Saarbrücken und sicherte sich ein Preisgeld von 25 €. Der 3. Platz ging an Massimo Kiefer vom TV Walpershofen, der mit einem Fässchen Bier belohnt wurde.

Gegen 14 Uhr begann für 22 Teilnehmer die Einzelkonkurrenz der Herren incl. Damen mit einem QTTR-Wert von 1501 bis 3000. Für den 1. Platz war ebenfalls ein Preisgeld von 50 € und für den 2. Platz von 25 € ausgelobt. Für den Drittplatzierten winkte ebenfalls ein Fässchen Bier. Jonah Sonntag von der DJK Roden stand auch in diesem wieder im Endspiel des Pfingstturniers und wollte seinen Sieg aus dem letzten Jahr wiederholen. Doch diesmal fand er seinen Meister in Carsten Paquet vom TTV Reisbach. In einem hochklassigen Finale ließ Carsten Paquet den Vorjahressieger kaum zur Entfaltung kommen und gewann schließlich in drei Sätzen. Abwehrspezialist Niclas Jungmann vom TTSV Fraulautern, der im letzten Jahr bis ins Finale vorstieß und in diesem Jahr erst in einem dramatischen Halbfinale vom Turniersieger Carsten Paquet gestoppt wurde, holte sich in einem ebenso packenden Spiel um Rang 3 gegen Markus Dreier vom TTC Brücken den 3. Platz.

Für das leibliche Wohl unserer Teilnehmer und Zuschauer war an beiden Turniertagen wieder bestens gesorgt. Neben alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränken wurde auch Kuchen, Brezeln und Rostwurst mit Weck angeboten.

Nach den letzten beiden Spielen eines langen Turniertages nahmen der 1. Vorsitzende Sascha Antony und Vorstandsmitglied Sebastian Hoffmann die Siegerehrung vor. Zum Abschluss bedankte er sich bei allen Spielern für ihre Teilnahme und vor allem bei den Spielern, die von außerhalb des Saarlandes angereist sind. Ganz besonders dankte er allen Helfern, die an der Vorbereitung des Pfingstturniers mitgearbeitet haben, bei den Kuchenspendern und allen, die am Essenstand bzw. Grill unterstützt haben. Ohne deren Mitwirkung ist ein Turnier dieser Größenordnung nicht zu stemmen. Herzlichen Dank.

Weitere Fotos unseres Pfingstturniers finden Sie auch in unserem FOTOALBUM.

Alle Endspiele sehen Sie in unserem YouTube-Kanal.