Rückblick Einladungsturnier 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
Du betrachtest gerade Rückblick Einladungsturnier 2025

Am Samstag, den 16. August, hatte der TTC Ensdorf wieder sein Einladungsturnier für 3er-Mannschaften in der Schulturnhalle ausgetragen. 10 Mannschaften folgten unserer Einladung und wollten den begehrten Wanderpokal gewinnen.

Um 11 Uhr begrüßte unser Vorsitzender Sascha Antony die 32 Spieler und Zuschauer und übergab die Turnierleitung auch gleich in die bewährten Hände von Roman Wilhelm, der später den Staffelstab an Julian Demange und Sebastian Hoffmann weitergab. Vor dem ersten Aufschlag gab Roman das Ergebnis der Gruppenauslosung bekannt und erklärte allen nochmals den Turniermodus. Der Spielmodus sah vor, dass der Erstplatzierte jeder Gruppe gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe das Halbfinale bestreiten und die Sieger dann ins Endspiel einziehen sollten. Die jeweils Unterlegenen würden danach den 3. Platz ausspielen. Die weiteren Plätze 5 bis 10 sollten ebenfalls ausgespielt werden, indem der Fünfte der Gruppe A gegen den Fünften der Gruppe B usw. spielen sollten. Die Gruppenauslosung ergab folgende Einteilung:

In der Gruppe A trafen TTG Dillingen, SGTT Hochwald, TTSV Fraulautern 1, DJK Roden, und die TTF Merzig aufeinander. Hier waren die TTF Merzig das Maß aller Dinge und wurden Gruppenerste.

In der Gruppe B überraschte der VfB Stuttgart mit 4 Siegen und holte sich ungeschlagen den Gruppensieg. Mit einer Niederlage im Gepäck kam die TTG Werbeln auf den 2. Platz, vor TTSV Fraulautern 2, dem TV Elm und dem TTV Schwalbach.

Im Halbfinale setzten sich die TTF Merzig gegen die TTG Werbeln und der TTSV Fraulautern 1 gegen den VfB Stuttgart durch.

Im Spiel um Platz 3 besiegte dieTTG Werbeln die Spieler vom VfB Stuttgart und heimste somit ebenfalls einen Preis ein. Die restlichen Platzierungsspiele brachten folgende Ergebnisse: 5. Platz DjK Roden, 6. Platz TTSV Fraulautern 2, 7. Platz TTG Dillingen, 8. Platz TV Elm, 9. Platz SGTT Hochwald und 10. Platz TTV Schwalbach.

In einem hochklassigen Endspiel besiegten Martin Thieltges, Jonathan Rauhut und Stefan Becker von den TTF Merzig die Spieler Randolf Burgard, Frank Schmitt und Jacob Marek vom TTSV Fraulautern und holten sich für ein Jahr den Wanderpokal.

Die anschließende Siegerehrung führten der 1. Vorsitzende Sascha Antony und der 2. Vorsitzende Werner Eis durch. Doch bevor beide die Ehrungen für die 3 bestplatzierten Vereine vornahmen, bedankte sich Sascha Antony bei allen Kuchenspendern und allen Helfern, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Ganz herzlich bedankte er sich bei der Integrationsbeauftragten der Gemeinde Ensdorf, Frau Oksana Riffa und ihrer Tochter, die uns den wunderschönen übergroßen Tischtennisschläger gebastelt haben. Leider waren beide zu diesem Zeitpunkt nicht mehr anwesend. Herzlichen Dank für diese wunderbare Arbeit!

Sascha und Werner gratulierten schließlich der TTG Werbeln für den 3. Platz und überreichten den Spielern „einen Meter Bier“. Die Spieler des TTSV Fraulautern konnten die Glückwünsche für den 2. Platz und je eine Flasche Wein entgegennehmen. Den Wanderpokal und je ein Fässchen Gerstensaft erhielten die Turniersieger der Tischtennisfreunde Merzig.